um warm zu bleiben…

… war ich bei dr. sketchy`s anti art school im white trash in berlin. was man da so macht? in erster linie schnell zeichnen. es stehen zwei burlesque-models abwechselnd oder auch mal gemeinsam auf der bühne und eine horde zeichner bildet das publikum, das die damen abbilden darf. da wird getuscht, gemalt, gekritzelt und skizziert was der zeichenblock hergibt. wie in klassischen akt-kursen gibt es zum warm werden am anfang kurze posen von jeweils einer minute. danach wird die zeit, die man zur Verfügung hat immer länger – bis zu zwanzig minuten. da kann man dann schon ein richtiges kunstwerk gestalten.
und das beste daran sind die modelle, die wunderschöne motive bieten. grazil, anmutig und bühnensicher standen miss honey lulu und trixee sparkle für uns still und hielten ihre körperspannung. wirklich beeinrdruckend.
hier ein paar der entstandenen zeichnungen:

da nehme ich mir…

… doch glatt einen moment zeit, um ein ganz tolles, bayerisches wort vorzustellen. es ist ein begriff, den man auf eine person anwenden kann. egal ob mann oder frau, kind oder greis, das passt in allen schichten und in allen lebensbereichen.
das gscheidhaferl.

das gscheidhaferl - büste eines bayerischen wort-klassikers

das gscheidhaferl - büste eines bayerischen wort-klassikers


wörtlich übersetzt ist es eine kluge tasse. im sprachgebrauch nutzt man es, um eine person zu beschreiben, die mit ihrem – oder seinem – hochgeschätzten wissen nicht hinterm berg halten kann und selbiges gerne und gerne auch wiederholt zum besten gibt. oft kommt hier noch die komponente des zurechtweisens eines anderen hinzu.
auf gut deutsch ein klugscheisser. wobei hier die bayerische variante ausnahmsweise charmanter daherkommt als sein hochdeutsches pendant. das gscheidhaferl. ein herrliches wort.

warum hat eigentlich…

… noch nie jemand daran gedacht, fenstermenschen zu produzieren? es gibt doch diese vogel-silhouetten zum auf die fensterscheibe kleben, damit keine vögel dagegenfliegen. auf terrassentüren oder glasfronten würde sich soetwas für menschen doch auch ganz gut machen. das würde die eine oder andere beule und geplättete nase verhindern.

ich denke, so könnte das ganze dann aussehen, entweder lebensgroß oder als viele kleine fenstermenschlein über die scheibe verteilt.

menschen-silhouette für die glasscheibe

menschen-silhouette für die glasscheibe

willkommen, lieber fruehling!

…man mag es kaum glauben, nach den langen langen langen wochen mit schnee, eis und kälte. aber tatsächlich scheint die sonne wieder und kitzelt unsere nasen. wie herrlich, wieder das fließen der lebenskraft zu fühlen.

angespornt von dieser energie, der helligkeit und wärme zieht es uns nach draußen. die welt wartet.

frühlingsgefühle johannadesign.de

frühlingsgefühle johannadesign.de

also, begrüßen wir die welt mit einem dicken kuss!

der tiger ist los…

hiermit möchte ich das jahr des tigers begrüßen. heute wird das chinesische neujahr gefeiert und da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, das ganze zeichnerisch zu würdigen.
tiger im jahr 2010

der tiger steht für mut, sensibilität, risikobereitschaft, rebellion und auch für übermut. das verspricht ein spannendes jahr zu werden. sammeln wir also unsere kräfte, um im richtigen moment unseren mut unter beweis zu stellen und auch mal gegen autoritäten anzutreten. seien wir wachsam und handeln wir überlegt, dann können wir die kräfte des metallenen tigers für uns nutzen.