neue wege

johanna geht neue wege, um ihre motive unter die leute zu bringen. als illustrator auf eigene faust produkte zu erstellen ist aufwändig und mit teilweise hohen kosten verbunden. eine lösung für diese problematik hat clarissa dreier mit ihrer marke kartenkaufrausch gefunden. hier werden klappkarten on demand produziert. das heisst, erst wenn ein kunde sich für ein motiv interessiert wird die klappkarte im digitaldruck hergestellt. eine tolle möglichkeit, motive zu testen und vieles unter die leute zu bringen, was für eine große auflage nicht kompatibel ist.

erste klappkartenmotive

neben einigen anderen tollen künstlern stellt johanna nun auch ihre kunstwerke und kritzeleien für dieses projekt zur verfügung. die vielen süßen, hübschen, aufregenden, spannenden, kraftvollen und lustigen motive, die lange lange in der schublade schlummern mussten, werden hinausgeschickt in die welt der klappkarten und machen hoffentlich viele leute glücklich.
langsam wird in den nächsten wochen der bestand auf www.kartenkaufrausch.de und im dazugehörigen amazon-shop aufgestockt und mit vielen variationen von johannas werken gefüllt.

jahreszeiten und tiger als klappkarten

für mich ist das ein sehr aufregendes projekt, das mir die freiheit gibt, auch mal zu spinnen ohne dabei ein risiko einzugehen. und oft sind es genau diese spinnereien, die man selbst vielleicht gar nicht so ernst nimmt, die dann aber beim kunden oder betrachter super ankommen. weil es eben von herzen kommt.

in diesem sinne: immer schön mit dem herzen gucken und nebenbei johannas klappkarten anschauen 😉

die jagdsaison ist eroeffnet.

wir blasen zum hallali und hoffen auf fette beute.

was steht zum abschuss? na, sicherlich keine wilden tiere, auch keine domestizierten. nein, hier wird kein lebewesen ins visier genommen. so ein tier ist schließlich auch nur ein mensch.
das reh zum beispiel. was für ein schönes elegantes erscheinen, die großen braunen augen, die gespitzten, wachsamen ohren. wie es sich bei gefahr aus dem stand mit so viel kraft und schwung, gleichzeitig so geschmeidig ins unterholz rettet, das lässt uns schwerfällige menschen wie wahrnehmungslegastheniker erscheinen.

das reh

das reh


nein, an dieser stelle wird anderen kreaturen nachgestellt.
wir sind auf der jagd nach dem motiv. manchmal rasen sie in horden zwischen unseren beinen durch und man kann sie kaum fassen, manchmal halten sie sich im gestrüpp versteckt und man ahnt nur den hauch ihres atems. aber zu fassen bekommt man auch diese scheuen gesellen oft nicht. und wenn man denkt, man hätte eins, dann entwischt es einem zwischen stift und papier.
jagd und motivgewusel

jagd und motivgewusel

was also tun? fallen stellen? nein, wir wollen sie schließlich nicht verletzen! anlocken? das wäre eine idee… vielleicht frei nach polt mit einem guten tropfen beaujolais. ein passendes lockmittel wäre an dieser stelle möglicherweise ein vertreter der gleichen gattung, ein paar gute ideen zum beispiel, der eine oder andere geistesblitz könnte auch hilfreich sein.
pst… ruhe bitte. ich höre etwas rascheln, das könnte mein nächstes motiv sein. vorsichtig… gleich hab ichs…

da nehme ich mir…

… doch glatt einen moment zeit, um ein ganz tolles, bayerisches wort vorzustellen. es ist ein begriff, den man auf eine person anwenden kann. egal ob mann oder frau, kind oder greis, das passt in allen schichten und in allen lebensbereichen.
das gscheidhaferl.

das gscheidhaferl - büste eines bayerischen wort-klassikers

das gscheidhaferl - büste eines bayerischen wort-klassikers


wörtlich übersetzt ist es eine kluge tasse. im sprachgebrauch nutzt man es, um eine person zu beschreiben, die mit ihrem – oder seinem – hochgeschätzten wissen nicht hinterm berg halten kann und selbiges gerne und gerne auch wiederholt zum besten gibt. oft kommt hier noch die komponente des zurechtweisens eines anderen hinzu.
auf gut deutsch ein klugscheisser. wobei hier die bayerische variante ausnahmsweise charmanter daherkommt als sein hochdeutsches pendant. das gscheidhaferl. ein herrliches wort.

advent 2009 – johannas kalender ist wieder online

… alle jahre wieder…
manche werden ihn schon kennen, trotzdem wünsche ich allen besuchern viel spaß beim täglichen türchenöffnen.
… und eine schöne adventszeit.

hier gehts zum adventskalender

buchmesse leipzig 2009

johanna auf der leipziger buchmesse

johanna auf der leipziger buchmesse

wie schon letztes jahr habe ich den kurzen anreiseweg zur buchmesse ausgenutzt und gleich zwei tage am messegelände leipzig zugebracht. laut medien gab es dieses jahr einen besucherrekord. am freitag hat man das auch gemerkt. da war großes gedränge in den messehallen angesagt. ich konnte nichteinmal meine jacke an der garderobe abgeben, weil alles voll war. dabei war ich gar nicht so spät dort. ehrlich!

an meinem zweiten messetag, dem sonntag, zeigte sich das ganze wieder luftiger und ich konnte entspannt die verschiedenen bereiche durchforsten. besonders lange hielt es mich im bereich der kunstbücher, wo auch die themen illustration, buchdruck, buchbinderei und ausbildung in gestaltungsbereichen präsent waren.

sehr schön zu sehen, wie sich die fachhochschulen und universitäten präsentieren – mit teilweise sehr aussergewöhnlichen messeständen. am längsten hat es mich allerdings am stand der illustratoren-organisation gehalten. dort wurden skizzenbücher gezeigt, die den weg durch ganz deutschland hinter sich haben. hier konnten sich die io-mitglieder verewigen. für jeden war 1 seite reserviert, die er gestalten konnte und so wurde das buch im wochenrythmus etappenweise durch deutschland, österreich und die schweiz geschickt. die illustratoren nahmen diese aufgabe sehr ernst und haben wirklich tolle arbeiten abgeliefert.

buchmesse publikum

auf der messe wird natürlich nicht nur ausgestellt, sondern auch viel vorgelesen und viel geredet. mein highlight in diesem bereich ist das zufällig entdeckte interview am ard-stand. ttt-moderator dieter moor im gespräch mit sarah kuttner (ehemals mtv-moderatorin, dann kolumnistin, jetzt roman-autorin 😉 ) sehr witzig, sehr charmant, thema des buches sehr aktuell und ernst, dementsprechend auch das gespräch mit angenehm viel tiefgang. das besprochene buch heißt mängelexemplar, befindet sich bereits in meinem besitz, obwohl an der buchmesse selbst ausverkauft. ich kann an diesere stelle zum buch noch nicht viel sagen, aber die ersten seiten lesen sich sehr gut.

doch nicht nur buchanregungen habe ich mitgenommen von der messe. auch viele verlagsadressen, ein anmeldeformular für die illustratoren-organisation, jede menge zeitschriften zum messepreis, viel inspiration und neue ideen. abgesehen von nervigen, kostümierten manga-fans war die buchmesse also ein voller erfolg für die johanna.

in diesem sinne…

geht es mit viel neuer energie voran