Ich habe so die Ahnung, dass es da noch ein paar mehr Datei-Leichen auf der Festplatte gibt, daher machen wir einfach mal eine Serie draus… Hier eine tanzende Möwe aus dem Archiv. Rock on!

Ich habe so die Ahnung, dass es da noch ein paar mehr Datei-Leichen auf der Festplatte gibt, daher machen wir einfach mal eine Serie draus… Hier eine tanzende Möwe aus dem Archiv. Rock on!
Immer wieder gern genommen: Gestaltung durch Typografie. Schrift als Gestaltungselement. Hier einige Beispiele mit Handschrift – digital veredelt oder pur direkt auf Papier oder Buchdeckel.
Illustrationen, begleitend zum Text.
Grafiken, die Inhalte widerspiegeln.
Icons, die Strukturieren helfen.
… viele viele kleine Helfer für Print und Präsentation entstehen im Grafiker-Alltag und bekommen gar nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Hier stelle ich mal ein paar dieser kleinen Gesellen vor.
Am Beispiel einer Arbeit für die Oberbayerische Schulzeitung…
Um Diagramme zu Umfragewerten darzustellen wurden Bildmotive genutzt, die das Thema aufgreifen und die Aussage unterstützen.
Für den Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte Wunderfitz habe ich auf die Schnelle ein Plakat gezimmert. Der alte Wunderfitz wurde aufgehübscht und die Typo an das Thema Kinder angepasst.
Und wer sich fragt, was denn bitte ein Wunderfitz sein soll… Der kleine Kerl zeigt es ganz gut, es geht hier um Neugierde. Wunderfitzig bedeutet neugierig.
In diesem Sinne: Auf die Neugierde und auf viele schöne, lustige, erfüllende, spannende Jahre im neuen Gebäude der Kindertagesstätte.