hamburg am 1. und 2. mai

und wieder hat mich hamburg verzaubert. diese tolle mischung, altes zu bewahren und neues zu schaffen, ist echt genial. anlass des besuchs war die mitgliederversammlung der illustratoren organisation. hat sehr viel spaß gemacht, war aufschlussreich und inspirierend 🙂 an dieser stelle viele grüße an die mitglieder, die meine seite besuchen. schön, dass ihr reinschaut.

sonnenschein in der speicherstadt...

sonnenschein in der speicherstadt...

und neben den formalitäten, dem i-o treffen, einem vortrag über urheberrecht und dessen praktische auswirkung auf den illustratoren-alltag gab es genug zeit und muse, durch die stadt zu schlendern. die speicherstadt bei schönem wetter und das schanzenviertel am nachmittag des 1. mai, das hat schon was. ich als kleiner angsthase bin aber schon froh, dass ich abends nicht mehr in der gegend um sternschanze und st.pauli unterwegs war;  sondern in der leergefegten innenstadt. tatsächlich sah es so aus, als ob die polizei das areal geräumt hätte. lag aber vielleicht auch am feiertag. die geschäfte und viele restaurants waren geschlossen. meditative ruhe beherrschte die fußgängerzone…

da gibt es schon kuriose konstellationen, was den schilderwald angeht...

da gibt es schon kuriose konstellationen, was den schilderwald angeht...

leider waren es nur zwei tage, die ich zeit hatte. es hat die akkus wieder aufgeladen und macht lust auf mehr. nun ist aber wieder leipzig angesagt und die freude darauf, sich den illustratoren des leipziger stammtisches anschließen zu können. mal schaun, was sich daraus noch ergibt.

bis bald

… sagt die johanna

was gibt es besseres….

… als die ersten warmen tage des jahres… die ersten grillabende am balkon… das erste mal ohne jacke aus dem haus gehen… immer an die sonnenbrille denken dürfen…  weniger drinnen sein… dadurch zwar weniger am rechner sitzen und weniger bilder online stellen, aber es werden auch wieder regentage kommen… und solange die sonne scheint, gibt es ein sonnenscheinbild…

die sonne kommt hervor ... bleistiftzeichnung coloriert mit photoshop und wacom

die sonne kommt hervor ... bleistiftzeichnung coloriert mit photoshop und wacom

*blinzel*

…genießt die sonne

…sagt johanna

buchmesse leipzig 2009

johanna auf der leipziger buchmesse

johanna auf der leipziger buchmesse

wie schon letztes jahr habe ich den kurzen anreiseweg zur buchmesse ausgenutzt und gleich zwei tage am messegelände leipzig zugebracht. laut medien gab es dieses jahr einen besucherrekord. am freitag hat man das auch gemerkt. da war großes gedränge in den messehallen angesagt. ich konnte nichteinmal meine jacke an der garderobe abgeben, weil alles voll war. dabei war ich gar nicht so spät dort. ehrlich!

an meinem zweiten messetag, dem sonntag, zeigte sich das ganze wieder luftiger und ich konnte entspannt die verschiedenen bereiche durchforsten. besonders lange hielt es mich im bereich der kunstbücher, wo auch die themen illustration, buchdruck, buchbinderei und ausbildung in gestaltungsbereichen präsent waren.

sehr schön zu sehen, wie sich die fachhochschulen und universitäten präsentieren – mit teilweise sehr aussergewöhnlichen messeständen. am längsten hat es mich allerdings am stand der illustratoren-organisation gehalten. dort wurden skizzenbücher gezeigt, die den weg durch ganz deutschland hinter sich haben. hier konnten sich die io-mitglieder verewigen. für jeden war 1 seite reserviert, die er gestalten konnte und so wurde das buch im wochenrythmus etappenweise durch deutschland, österreich und die schweiz geschickt. die illustratoren nahmen diese aufgabe sehr ernst und haben wirklich tolle arbeiten abgeliefert.

buchmesse publikum

auf der messe wird natürlich nicht nur ausgestellt, sondern auch viel vorgelesen und viel geredet. mein highlight in diesem bereich ist das zufällig entdeckte interview am ard-stand. ttt-moderator dieter moor im gespräch mit sarah kuttner (ehemals mtv-moderatorin, dann kolumnistin, jetzt roman-autorin 😉 ) sehr witzig, sehr charmant, thema des buches sehr aktuell und ernst, dementsprechend auch das gespräch mit angenehm viel tiefgang. das besprochene buch heißt mängelexemplar, befindet sich bereits in meinem besitz, obwohl an der buchmesse selbst ausverkauft. ich kann an diesere stelle zum buch noch nicht viel sagen, aber die ersten seiten lesen sich sehr gut.

doch nicht nur buchanregungen habe ich mitgenommen von der messe. auch viele verlagsadressen, ein anmeldeformular für die illustratoren-organisation, jede menge zeitschriften zum messepreis, viel inspiration und neue ideen. abgesehen von nervigen, kostümierten manga-fans war die buchmesse also ein voller erfolg für die johanna.

in diesem sinne…

geht es mit viel neuer energie voran

shirt-mania

eine lange gehegte idee endlich umgesetzt. durch den geistigen input vom schwesterlein ist dieses coole shirt entstanden. und tatsächlich ist der spruch sowas wie ein geflügeltes wort in island.

shirt dont get lost in iceland

shirt dont get lost in iceland